By: herr.rilke
Date: 2006-02-27
Time: 11:50
|
Leere table tags bei block=trhallo,
wenn id versuche mit
debug-infos auszugeben, bleibt ein leerer table-tag (öffnend und schließend) übrig. hier der template code:
wie kann ich verhindern, dass der table-tag stehen bleibt und ungültiges (X)HTML ausgibt ? güße herr rilke |
||
By: NeverPanic
Date: 2006-02-27
Time: 12:55
|
Re: Leere table tags bei block=trIch denke, das Problem wird durch die zwei trs hervorgerufen. Hier müsste serial output benutzt werden, um die Table-Farbe abzuwechseln.
// Nicht getestet! |
||
By: NeverPanic
Date: 2006-02-27
Time: 13:18
|
Re: Leere table tags bei block=trHabe den Code Eben getestet. Hier meine funktionierende Version:
|
||
By: herr.rilke
Date: 2006-02-27
Time: 14:28
|
Re: Leere table tags bei block=trhallo NeverPanic,
danke fuer die antwort und die muehe leider bekomme ich bei unveraenderter php seite *gar keine* Ersetzung ... woran mag das liegen? ich durchblicke deinen trick nicht (wie ich auch das meiste andere nicht so wirklich durchblicke ;), deshalb haben meine modifikationen auch nicht zu irgendeinem erfolg geführt ;( grüße! herr rilke |
||
By: herr.rilke
Date: 2006-02-27
Time: 14:31
|
Re: Leere table tags bei block=trhallo neverPanic,
ich habe mal einen TR weggenommen: das macht keinen unterschied bei leerer variablen: die table-tags bleiben stehen. grüße! herr rilke |
||
By: herr.rilke
Date: 2006-02-27
Time: 17:02
|
Loesung Leere table tags bei block=trdie loesung steht hier (hatte ich nicht vermutet bei der Ueberschrift)
Your tips and tricks -> deleting block B when block A has no data (http://tinybutstrong.com/forum.php?msg_id=4489) HTH herr.rilke |
||
By: NeverPanic
Date: 2006-02-27
Time: 18:30
|
Re: Loesung Leere table tags bei block=trTut mir leid, da hatte ich dich wohl falsch verstanden.
Hätte wohl ähnlich mit meinem getesteten Code funktioniert, nur vergaß ich zu erwähnen, dass der Block jetzt get hieß, da ich in meinem Test-script den Block debug schon hatte. |